Aktueller Versandpreis: 3,94 EUR
Der Preis wird nach dem Gewicht der im Warenkorb befindlichen Waren berechnet.
GLS ... ab 10,00 EUR
Deutsche Post ... ab 28,56 EUR
DHL ... ab 15,00 EUR
Weitere Informationen und einen Überblick über die Verkehrsdienste finden Sie unter Transport und Bezahlung.
Aktuelles Gewicht der Waren: 0,0 kg
Das Gewicht wird nach dem Gewicht der im Korb befindlichen Waren berechnet.
GLS ... bis zu 30 kg
Deutsche Post ... bis zu 30 kg
DHL ... bis zu 2500 kg
Weitere Informationen und einen Überblick über die Verkehrsdienste finden Sie unter Transport und Bezahlung.
Der Zaun dient in erster Linie dazu, das private Grundstück abzugrenzen und vor ungebetenen Gästen oder auch neugierigen Blicken zu schützen. Er kann aber auch ein interessantes Gestaltungselement sein und das Gesamtbild von Haus und Garten abrunden. Wie man einen Zaun auswähltEs gibt verschiedene Arten von Zäunen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Errichtung und Pflege stellen. Neben diesen Faktoren sollten Sie auch berücksichtigen, inwieweit der Zaun als Sichtschutz dienen soll (teilweise oder vollständig) und wie wichtig Ihnen das Erscheinungsbild ist. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, gibt dieser Artikel einen Überblick über die verschiedenen Zaunarten, ihre Vor- und Nachteile und weitere Aspekte. Themen im Artikel: Arten von Zäunen nach verschiedenen Gesichtspunkten Meistens werden Zäune nach dem Material unterteilt, wie Sie dem Inhaltsverzeichnis entnehmen können. Nach diesem Kriterium haben wir auch unseren Artikel unterteilt. Zäune können sich aber auch in ihrer Konstruktion unterscheiden, so gibt es Zäune mit Pfosten und Füllungen, Zäune aus Teilen oder Zäune als durchgehendes, selbsttragendes Band. Eine Sonderkategorie bilden Zäune mit besonderen Eigenschaften (z. B. Elektrozäune, auch Weidezäune genannt).
Holzzäune bieten ein ansprechendes ErscheinungsbildHolzzäune bestehen meist aus den folgenden Komponenten: fest im Boden verankerte Pfosten, waagerechte Querbalken und Latten. Deshalb wird dieser Typ auch als Lattenzaun bezeichnet. Die Latten können am oberen Ende gerade, gewölbt, spitz zulaufend oder mit komplizierteren Ornamenten verziert sein. Die Haltbarkeit von Holzzäunen hängt vom jeweiligen Material ab. Exotische Hölzer wie Redwood (Sequoia) oder Zedernholz sind ideal, da sie auch ohne Behandlung sehr langlebig sind. Heimisches Holz benötigt eine der Oberflächenbehandlungen und regelmäßige Pflege, damit es lange hält. Die einzelnen Teile müssen mit witterungsbeständigen Verbindungselementen zusammengefügt werden, wie z. B. verzinkten Nägeln und Schrauben. Die Durchsichtigkeit des Zauns wird hauptsächlich durch folgende Faktoren bestimmt:
Wenn Sie sich einen völlig undurchsichtigen Holzzaun wünschen, können Sie die Latten dicht nebeneinander oder abwechselnd an der Außen- und Innenseite der Querbalken festnageln. Dadurch entsteht eine Art Palisade. Lattenzäune aus Holz eignen sich am besten für Einfamilien- und Wochenendhäuser im Grünen, wo sie sich gut ins Gesamtbild der umgebenden Landschaft einfügen. Sie wirken gemütlich und sind umweltfreundlich.
Holzzäune unterscheiden sich durch die Anordnung der Latten Den häufigsten Typ stellt ein Zaun dar, bei dem die Latten vertikal an die Querbalken genagelt werden. Es gibt aber auch Jägerzäune ohne Querbalken. Ein solcher Zaun wird oft als Sichtschutz bei Gartenpavillons, auf Terrassen oder bei Pools verwendet. Horizontale Latten, die eine Art Jalousie bilden, sind keine Ausnahme. Sie können ganze vorgefertigte Teile oder nur Zaunlatten kaufen und damit beginnen, den Zaun mit eigenen Händen zu bauen. Dann können Sie Bodendübel, Nägel sowie Handwerkzeuge gut gebrauchen. Vor- und Nachteile von Holzzäunen ✔️ansprechende Naturoptikd Metallzäune sind schickMetallzäune sind sehr langlebig, zeitlos und verleihen Ihrem Haus einen Hauch von Luxus. Sie können den Farbton, der zur Fassade Ihres Hauses passt, aus der RAL-Farbkarte auswählen. Außerdem gibt es eine Vielzahl von geschmiedeten Füllungen und dekorativen Endstücken. Metallzäune sind in der Regel verzinkt, was sie langlebig und wartungsfrei macht. Dem steht aber natürlich ein höherer Preis gegenüber. Es gibt auch Varianten aus Aluminium oder Stahl, die von der Struktur her an das Schmiedeeisen erinnern, aber viel weniger kosten. Kratzer auf der Oberfläche aus Stahl müssen mit Farbe ausgebessert werden, um Korrosion zu verhindern. Aluminium ist wartungsfrei. Im Gegensatz zu Holzzäunen bieten geschmiedete Zäune etwas weniger Blickschutz. Sie passen sowohl zu modernen als auch zu älteren Häusern und Gebäuden.
Typen von Metallzäunen nach Erscheinungsbild Abgesehen vom Material unterscheiden sich die Zäune vor allem durch ihre Ausführung. Es kann sich um einfache Linien handeln, aber auch um einen verdrehten Look oder andere Designs. Es gibt auch eine große Auswahl an Abschlusselementen für Metallzäune – von Kugeln über Spitzen bis hin zu komplexen Blumenformen. Vor- und Nachteile von Metallzäunen ✔️ edle Optik Betonzäune für perfekte Sicherheit?Der Hauptvorteil von Betonzäunen liegt vor allem in ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Witterungseinflüsse, die eine lange Lebensdauer und Schutz vor ungebetenen Gästen garantiert. Preislich liegen Betonzäune im mittleren Bereich. Ein weiterer großer Vorteil von Betonzäunen ist, dass sie wartungsfrei sind und einen perfekten Sichtschutz bieten. Der Hauptnachteil ist das starre Erscheinungsbild, obwohl es heute eine große Auswahl gibt. Vorgefertigte Baukastensysteme in verschiedenen Größen und Formen liegen im Trend. Damit die Betonfläche nicht so langweilig wirkt, gibt es Varianten für die Begrünung. Früher waren Betonzäune vor allem in so genannten Satellitenstädten zu finden, wo die Bewohner ihre Grundstücke schnell und effizient abgrenzen wollten. Heute wird dieser Typ immer häufiger eingesetzt. Sie können auf einem ebenen Grundstück oder in Hanglage gebaut und an Ihre Bedürfnisse und Ihr Gelände angepasst werden.
Die Arten von Betonzäunen unterscheiden sich hauptsächlich im Dekor Betonzäune können einseitig oder beidseitig verziert sein. Sie entscheiden, mit welcher Seite der Zaun dem Garten und mit welcher Seite der Straße zugewandt ist. Betonzäune gibt es z.B. in folgenden Ausführungen:
Die Pfosten sind sowohl in glatter als auch in gemusterter Ausführung erhältlich. Betonzäune gibt es auch mit verschiedenen Abschlussvarianten: gerade, bogenförmig, mit Ziergittern oder mit Holzelementen. Vor- und Nachteile von Betonzäunen ✔️wartungsfrei Mauerzäune sind das schönere Äquivalent zu BetonzäunenMauerzäune sind optisch ansprechender als Betonzäune, bieten aber wie diese Sichtschutz und sind nahezu wartungsfrei. Da sie nicht vorgefertigt gekauft werden können, liegen die Nachteile auf der Hand: höherer Anschaffungspreis und aufwendigere Montage. Gabionen als modernes GestaltungselementBei Gabionen handelt es sich um eine fest geschweißte Drahtkonstruktion, die mit natürlichem Material, meist Steinen, Rundholz oder Rinde, gefüllt ist. Sie können einen einzigartigen Effekt erzielen, indem Sie Farben desselben Materials übereinander schichten oder umgekehrt, indem Sie verschiedene Arten übereinander schichten. Es ist ein sehr modernes, fast etwas extravagantes Element, das solide und stabil ist.
Gabionen sind wartungsfrei, können Lärm dämpfen und lassen sich in Form und Höhe leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen. Andererseits nehmen sie mehr Platz ein. Gabionen findet man vor allem bei modernen Gebäuden und Gärten. Vor- und Nachteile von Gabionen ✔️ Lärmschutz Drahtzaun als günstigste ZaunartDrahtzäune (oder auch Maschendrahtzäune) sieht man eher um Baugrundstücke herum, aber auch bei fertigen Einfamilienhäusern sind sie keine Ausnahme. Sie sind nämlich die billigste Option. Andererseits bieten sie praktisch keinen Schutz und haben keinen ästhetischen Wert.
Wenn Sie jedoch eine schnelle und kostengünstige Umzäunung Ihres Grundstücks benötigen, ist dies die ideale Wahl – mit passenden Werkzeugen können Sie einen Drahtzaun sogar selbst errichten. Kunststoffzäune sind umweltfreundlichDie Kunststoffzäune werden aus PET-Flaschen hergestellt und haben folgende Hauptvorteile: ✔️ Widerstandsfähigkeit Zu den Nachteilen gehört, dass sich mit der Zeit unschöne Flecken auf der Oberfläche der Latten bilden können und dass sich längere Profile oft unerwünscht biegen. Hecke als dynamisches ElementHecken tragen zur Vervollständigung der Atmosphäre in Gärten bei und wirken sich sehr positiv auf das Mikroklima in der Umgebung aus. Holzige Pflanzen beeinflussen die Luftfeuchtigkeit und binden Staub. Außerdem schützt die Hecke aufgrund ihrer Halbdurchlässigkeit viel besser vor Wind als eine massive Mauer. Das liegt daran, dass eine Mauer den Wind nur kurzzeitig ablenken kann und dass hinter der Mauer Luftwirbel entstehen. Hinter einer halbdurchlässigen Hecke entstehen keine Turbulenzen und die Windstärke wird über eine längere Strecke gedämpft.
Vor- und Nachteile von Hecken ✔️ansprechendes Erscheinungsbild Um eine formschöne Hecke zu erhalten, müssen Sie sie regelmäßig schneiden, mindestens zweimal im Jahr. Wild wachsende Hecken sind weniger anspruchsvoll, benötigen jedoch auch etwas Pflege. Regelmäßiger Erziehungs- und Gesundheitsschnitt, Schutz vor Unkraut und Schädlingen sowie Düngung sind unerlässlich. Holen Sie sich den besten ZaunJetzt wissen Sie, welche Arten von Zäunen es gibt. Maschendrahtzäune sind am billigsten, aber unansehnlich, Drahtzäune mit Steinen sind schön, aber schwierig zu bauen. Sie haben herausgefunden, welche Zäune blickdicht und welche wartungsfrei sind. Jetzt müssen Sie nur noch den richtigen auswählen. Und wenn Sie sich entscheiden, den Zaun mit eigenen Händen zu bauen, vergessen Sie nicht, in unserem Online-Shop vorbeizuschauen. Wir sind uns sicher, Sie finden dort viele nützliche Produkte.
|
Dank Cookies funktioniert alles auf der Website. Sie können unsere Werbung auf anderen Websites sehen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf Alle zulassen.